Hähnchen-Gulaschsuppe Hier landet etwas richtig Herzhaftes in der Um dem Klassiker Gulaschsuppe einen zusätzlichen Geschmacks-Kick zu verleihen, haben wir sie mit. Wiener Gulaschsuppe vor dem Servieren mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Wiener Gulaschsuppe eignet sich auch hervorragend als Partygericht.

Zutaten von Hähnchen-Gulaschsuppe

  1. 1 of Zwiebel.
  2. 2 of Knoblauchzehen.
  3. 350 g of Hähnchen-Brustfilet.
  4. 1 EL of Olivenöl.
  5. 100 g of Karotten.
  6. 100 g of Zucchini.
  7. 1 of rote Paprika.
  8. 100 g of Kartoffeln.
  9. 600 g of Hühnerbrühe.
  10. 1 of rote Chilischote.
  11. 500 g of passierte Tomaten.
  12. 1 1/2 EL of Tomatenmark.
  13. 1 1/2 EL of Ajvar.
  14. 4 of Thymianzweige.
  15. 1 1/2 TL of Paprikapulver, edelsüß.
  16. 1 1/2 TL of Kräuter der Provence.
  17. 1 of Lorbeerblatt.
  18. etwas of Petersilie.
  19. of Salz, Pfeffer.

Schritt für Schritt Hähnchen-Gulaschsuppe

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden..
  2. Die Hähnchen-Brustfilets in mundgerechte Stücke schneiden..
  3. Zwiebel und Knoblauchzehen im Olivenöl glasig anbraten. Die Hähnchenbruststücke dazu geben und mitbraten..
  4. Karotten, Zucchini, Paprika und Kartoffeln waschen, putzen, schälen, wenn nötig vom Kerngehäuse entfernen, in Stücke schneiden und in einem Suppentopf in etwas Hühnerbrühe bissfest garen..
  5. Die Chilischote waschen, putzen, das Kerngehäuse entfernen, halbieren und zum Gemüse in den Topf geben..
  6. Zwiebel-, Knoblauch- und Hähnchenstücke ebenfalls in den Topf geben..
  7. Die restliche Hühnerbrühe, die passierten Tomaten, das Tomatenmark, das Ajvar sowie die Thymianzweige, Paprikapulver, Kräuter der Provence und Lorbeerblatt zu den anderen Zutaten in den Suppentopf füllen, auf niedriger Flamme zum Kochen bringen und circa 30 Minuten köcheln lassen..
  8. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden..
  9. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Thymianzweige und Lorbeerblatt entfernen. Die Hähnchen-Gulaschsuppe in eine Schüssel füllen, mit Petersilie garnieren und servieren..

Gulaschsuppe - Heute soll es einfach Fleisch sein? Dann empfehlen wir diesen herzhaften Die Gulaschsuppe zählt zu der traditionellen Küche Ungarns - hier darf das Paprikapulver natürlich nicht. Dies ist die Basisversion der Gulaschsuppe. Separat kann man noch gewaltig Schärfe dazugeben oder Sahne/Sauerrahm hinzufügen. Die Szegediner Gulaschsuppe schmeckt aufgewärmt sowas von gut, daher lieber gleich mehr kochen und sich dann mehrere Tage freuen.

Get Latest Recipe : HOME